Im Jänner 2019 hat Frau H. seitens des Unternehmens Euro Lotto Chance ein Begrüßungsschreiben betreffend einer Gewinnspielteilnahme erhalten.
Gegenüber Frau S. ist im März 2019 seitens eines Inkassobüros im Namen der Aliaz Cooperation SIA eine Forderung in Höhe von ca. € 300,- geltend gemacht worden. Laut Angaben der Tochter von Frau S.
Ende 2018 bestellte Herr A. ein Potenzmittel im Internet. Er erhielt eine Rechnung in der Höhe von € 40,-, die er auch sofort bezahlte.
Gegen Frau K. wurde seitens einer Anwaltskanzlei im Namen der LIBU-ZET e.U. Fahrnisexekution bezüglich einer Forderung in Höhe von ca. € 600,- betrieben.
Frau O. hatte die Firma Umzugsprofi GmbH mit dem Transport von Umzugsgut beauftragt. Vor Ort wurde ein stolzer Preis in der Höhe von € 900,- vereinbart, dem Frau O.
Im März 2019 hat Frau J. von einem Inkassobüro aus Deutschland im Namen des ursprünglichen Gläubigers Edelweiss Versand eine Forderung in Höhe von ca. € 200,- erhalten.
Frau D. war anlässlich einer physikalischen Behandlung bei der WGKK. Dort empfahl ihr ein Arzt, sich die Fehlstellung der Zähne korrigieren zu lassen um ihre Nackenschmerzen zu beseitigen.
Herr M. sperrte sich unabsichtlich aus seiner Wohnung aus, der Schlüssel steckte ihnen. Er rief den "Schlüsseldienst/Notdienst S.K.".
Frau F. betreibt an ihrer Meldeadresse keine Empfangsgeräte, die einer Rundfunkmeldung bedürfen. Trotzdem erhielt Sie eines Tages eine Forderung der GIS Gebühren Info Service GmbH. Frau F.
Frau L. hatte sich im Internet Ware bestellt und dafür den Service der Klarna Bank AB (publ) benutzt.