Im Februar 2019 hat Herr A. von einem Inkassobüro im Namen der Aliaz Cooperation SIA eine Forderung in Höhe von ca. € 200,- erhalten.
Frau F.-A. hatte sich im Jahr 2018 telefonisch für einen WIFI-Kurs angemeldet.
Frau G. hatte im April 2018 einen Kurs für die Ausbildung als Ordinationsassistenz bei der Firma MedicSystems begonnen. Der Kurs hätte im Dezember mit dem Abschluss des 2.
Gegenüber Frau Mag. G. wurde seitens einer Anwaltskanzlei im Namen der GIS Gebühren Info Service GmbH eine Forderungen in Höhe von ca. € 1.300,- geltend gemacht. Frau G.
Frau M. hat sich Anfang des Jahres 2019 aus ihrer Wohnung ausgesperrt und die Schlosserfirma Aufsperrdienst Natan GmbH mit der Türöffnung beauftragt.
Herr L. hatte trotz einer Rundfunkgebührenbefreiung die Forderung eines Inkassobüros erhalten. Er kam zum Konsumentenschutz Verband Österreich.
Gegenüber Herrn A. wurde im Februar 2019 seitens der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG eine Forderung in Höhe von ca. € 200,- geltend gemacht.
Herr H. ist vor 15 Jahren einmal ohne Ticket der Wiener Linien erwischt worden.
Herr DI S. wollte über das Webportal der Asfinag eine digitale Vignette für sein KFZ kaufen. Beim Zahlungsvorgang entschied er sich für die Zahlungsart "SEPA Lastschrift".
Herr S. hatte einen Mail-Account bei der Firma GMX (1&1 Mail & Media GmbH). Eines Tages erhielt Herr S. Forderungen eines Inkassobüros in der Höhe von rund € 330,-.