Gegenüber Herrn P. wurde seitens eines Inkassobüros im Namen der A1 Telekom Austria AG im November 2015 eine Forderung in Höhe von € 295,72 geltend gemacht.
Anfang Oktober 2015 hat Herr Dr. M. mit der Sky Österreich GmbH einen Vertrag abgeschlossen.
Im Oktober 2015 wurde Herrn L. telefonisch seitens eines Mitarbeiters der Sky Österreich GmbH ein zweimonatiges Testabo für das Sky HD Paket angeboten.
Im Jänner 2014 hat Frau R. bei dem Unternehmen Willi FLEISCHMANN GmbH ein TV-Gerät der Marke Samsung zum Preis von ca. € 1.900,- gekauft.
Im August 2016 hat Frau P. ihr Handy bei der Firma Hemas Handels u. Dienstleistungs Gmbh zur Reparatur übergeben, weil das Display einen Sprung hatte. Dabei war es noch funktionsfähig.
Frau M. wollte eine Route im Internet mit Google Maps berechnen. Tatsächlich ist sie auf die Internetseite eines ihr bis dahin unbekannten Anbieters gekommen, und zwar auf www.maps-routenplaner.
Ende Juni 2016 wurde gegenüber Herrn Ü. seitens eines Inkassobüros im Namen der Digiturk Europe GmbH eine Forderung In Höhe von ca. € 670,- geltend gemacht.
Anfang September 2015 wurde gegenüber Frau R. seitens des Unternehmens Salzburg AG eine Forderung in Höhe von ca. € 15,- für den Zeitraum vom 01.05.2015 bis 31.08.2015 geltend gemacht.
Herr R. habe vor kurzer Zeit eine Rechnung seitens "UPC Austria Services GmbH" erhalten.
Im Oktober 2010 ist Herr Mag. G.