• 01/34 456
  • Wien, Österreich
  • 19℃ Ein paar Wolken

Vertrag eigentlich schon längst beendet?

Ende Juni 2016 wurde gegenüber Herrn Ü. seitens eines Inkassobüros im Namen der Digiturk Europe GmbH eine Forderung In Höhe von ca. € 670,- geltend gemacht. Laut Angaben des Konsumenten hat er im Juli 2013 einen 24-Monatsvertrag abgeschlossen, welcher bereits ausgelaufen ist. Herr Ü. hat zu keinem Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung zugestimmt und wurde, laut eigenen Angaben, vor Beginn der Kündigungsfrist auf die "drohende" Verlängerung nicht gesondert hingewiesen. Der Konsument war der Meinung, dass das Unternehmen gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen hat und somit die Vertragsverlängerung nicht wirksam zustande gekommen ist. Anfang August 2015 hat Herr Ü. vorsichtshalber den Vertrag gekündigt. Da der Konsument auf keinen grünen Zweig mit dem Unternehmen kommen konnte, wandte er sich hilfesuchend an den Konsumentenschutz Verband Österreich. Trotz Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes Österreich und seiner Presseabteilung konnte keine Herrn Ü. zufriedenstellende Lösung erreicht werden. Das Inkassobüro hat sich mit dem Konsument in Verbindung gesetzt, wobei mitgeteilt wurde, dass die Angelegenheit zur Bearbeitung an die Digiturk Europe GmbH weitergeleitet wurde. Trotz mehrerer Anfragen und Fristerstreckungen seitens des Konsumentenschutz Verbandes Österreich ist bis zur Redaktionsschluss keine weitere Antwort gekommen.