Frau P. hat im Internet zwei Konzerttickets über Viagogo AG für die Gamescom Messe in Köln zum Gesamtpreis von ca. € 100,- bestellt.
Im Jänner 2017 stöberte Frau Mag. M. im Onlineshop von www.hauteng.de und war von der Auswahl der Farben für die Artikel begeistert. Folglich bestellte sie ein Potpourri zum Anprobieren der Kleidung.
Herr D. hat über Internet bei dem Unternehmen smarthoverboarder.de Händler Xiangyi Wu ein Hoverboard zum Preis von ca. € 400,- gekauft.
Frau K. hat sich Mitte Juni 2018 vom Unternehmen Alessia GmbH ein Leinenkleid zu einem Preis von ca. € 150,- gekauft.
Frau B. habe sich aus Langweile auf der Homepage des Unternehmens iMedia888 GmbH gelandet und sich gleich registriert, um mehr davon zu erfahren.
Frau K. hatte sich im Juni 2018 eine Brille über das Internetportal brillen.at der Firma SuperVista AG gekauft. Ausführender Partner des Internet-Händlers war die Firma Optiker Fellner in 1220 Wien.
Frau R. hatte beim Verein M.U.T. - Menschen Umwelt Tiere Unterstützungserklärungen abgegeben und möchte ihr Geld nun zurück haben. Sie kam mit ihrem Problem zum Konsumentenschutz Verband Österreich.
Frau K. bestellte in der Gebrauchtwarenabteilung bei Amazon Apple Airpods (Kopfhörer) als Geburtstagsgeschenk für ihre Tochter. Nach dem Auspacken bemerkte Familie K.
Frau K. hatte sich vor rund 10 Jahren eine Zahnspange bei Herrn Ing. Dr. Ludwig Spusta Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Implantologie gekauft.
Frau A. hatte sich Mitte Juni 2020 beim Internet-Portal Elite-Partner der PE Digital GmbH angemeldet und die Leistung für 6 Monate im Voraus bezahlt. Mitte September 2020 kündigte Frau A.