Anfang April 2017 erhielt Frau H. ein Buch von der S24D Shop 24 Direct GmbH (Donauland).
Gegenüber von Frau G. wurde Ende Mai 2017 eine Forderung in Höhe von ca. € 155,- seitens einer Rechtsanwaltskanzlei im Auftrag der Firma Habibi Media GmbH geltend gemacht.
Im April 2016 hat Frau T. zwei Pakete mit Damenunterwäsche von der Firma Provea SA erhalten, jedoch ohne irgendwelche Bestellungen getätigt zu haben.
Anfang Dezember 2017 hat Herr M. drei verschiedene Artikel auf der Internetseite www.wish.com bestellt.
Gegenüber Herrn R. ist seitens eines Inkassobüros im Namen der Libu-zet e.U. im Mai 2018 eine Forderung in Höhe von ca. € 800,- geltend gemacht worden.
Ende Mai 2019 hat Frau F. die Firma Kammerjäger Thomas bezüglich einer Schädlingsbekämpfung (Bettwanzen) angerufen und beauftragt.
Gegen Frau Z. wurde seitens einer Anwaltskanzlei im Namen der GIS Gebühren Info Service GmbH eine Fahrnisexekution bezüglich einer Forderung in Höhe von ca. € 1.000,- betrieben.
Im Oktober 2018 wurde Herr Dr. Ö. auf Facebook auf eine Werbeeinschaltung eines Bitcoin-Portals aufmerksam. Herr Dr. Ö.
Frau R. erhielt eines Tages eine Werbung für die Investition in Bitcoins (Kryptowährung). Geworben wurde mit Prominenten, die angeblich Gewinne erwirtschaftet hätten. Frau R.
Ende Jänner 2020 kaufte Herr E. Konzertkarten für das Muttertagskonzert in Schwechat bei der Firma CTS Eventim GmbH (oeticket.com). Das Konzert musste wegen der COVID-Pandemie abgesagt werden.