Herr L. hat im Dezember 2015 eine Vertragsverlängerung bei der UPC Austria Services GmbH bestätigt bekommen, wobei die monatliche Grundgebühr € 43,- beträgt.
Herr T. hat sich Ende Oktober 2015 auf der Homepage des Unternehmens "Interdate S.A." angemeldet, jedoch wurde erst Anfang November 2015 Premium-Mitglied.
Frau C. hat mit der Hot Telekom und Service GmbH einen Vertrag über den Tarif HoT FIX abgeschlossen. Der Konsumentin steht monatlich ein Datenvolumen von ca. 3000 MB zur Verfügung.
Mitte September 2013 hat Frau T. mit dem Unternehmen Elektro-Shop Köck GmbH einen Vertrag über den Kauf eines Fernseher der Marke Toshiba inkl.
Seit Oktober 2014 nutze Frau F. die Produkt, ein IPhone 6 Plus, der Firma Apple Gesellschaft m.b.H.
In Folge eines netten Telefongespräches mit einem Mitarbeiter, hat Herr S. Mitte April 2016 einen Vertrag mit der Firma Sky Österreich GmbH abgeschlossen.
Mitte Juni 2016 hat Frau H. von der Firma T-Mobile Austria GmbH eine Rechnung in Höhe von ca. € 1.250,- erhalten.
Anfang Jänner 2016 hat Frau B. von dem Unternehmen Conrad Electronic GmbH einen HD-Receiver der Marke M7 gekauft.
Gegenüber Herrn S. wurde mit einem Schreiben vom Juni 2016 eine Forderung seitens der Media Work GmbH bzw. der Steinbach & Partner Webservice GmbH in Höhe von € 500,- geltend gemacht.
Anfang September 2015 hat Frau M. mit das Unternehmen Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H einen Vertrag über den Kauf eines Mobiltelefons der Marke Caterpillar zum Preis von ca. € 300,- abgeschlossen.