• 01/34 456
  • Wien, Österreich
  • 19℃ Ein paar Wolken

Überschreitung des Datenvolumens

Frau C. hat mit der Hot Telekom und Service GmbH einen Vertrag über den Tarif HoT FIX abgeschlossen. Der Konsumentin steht monatlich ein Datenvolumen von ca. 3000 MB zur Verfügung. Laut Angaben der Konsumentin ist sie davon ausgegangen, dass nach dem Verbrauch des genannten Datenvolumens das Internet nicht mehr funktionieren würde. Zusätzlich hat die Konsumentin die monatliche Aufladung des Guthabens über ihr Bankkonto ausgewählt. Hierbei ist die Einstellung, dass das Guthaben automatisch aufgeladen wird, sobald es unter einen bestimmten Betrag fällt, von dem Unternehmen bereits voreingestellt, ohne dass sie dies haben wollte. Der Frau C. wurde im November 2015 ein Betrag in Höhe von € 30,-, ihrer Meinung nach unberechtigter Weise, vom Konto abgebucht. Daher hat sich die Konsumentin für eine andere Zahlungsart entschieden und hat die Rechnung für November 2015 vorsichtshalber beeinsprucht. Da sie keine Rückmeldung von der Hot Telekom und Service GmbH erhalten hat, wandte sich Frau C. an den Konsumentenschutz Verband Österreich. Trotz Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes Österreich und seiner Presseabteilung konnte keine, Frau C. zufriedenstellende Lösung gefunden werden, da die Hot Telekom und Service GmbH bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme abgegeben hat.