Klärung der Angelegenheit
Mitte Juni 2016 hat Frau H. von der Firma T-Mobile Austria GmbH eine Rechnung in Höhe von ca. € 1.250,- erhalten. Die Konsumentin teilt weiter mit, dass sie im Mai 2016 für eine Woche in die Schweiz gereist ist, weshalb ihr von dem Unternehmen 106,84 MB an Datenvolumen im Ausland verrechnet wurden. Frau H. konnte dies nicht nachvollziehen, da sie der Meinung ist, dass die Internetdienste der Firma T-Mobile Austria GmbH kaum benutzt wurden und wandte sich hilfesuchend an den Konsumentenschutz Verband Österreich, damit ihr Anliegen veröffentlicht wird.
Nach Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes und seiner Presseabteilung konnte eine für Frau H. zufriedenstellende Lösung gefunden werden, da ihr das Unternehmen nach einer erneuten Überprüfung des Anliegens eine Gutschrift in Höhe von € 1.000,- erstattet haben. Dankend nahm die Konsumentin das Angebot der Firma T-Mobile Austria GmbH an und bedankte sich für die Klärung ihrer Angelegenheit.