Die Tochter des Konsumenten hatte im Mai 2024 kleine Waren bei Amazon Europe Core S.à r.l. im Wert von rund €20 bestellt, die leider nicht fristgerecht bezahlt wurden.
Am 13. März 2024 bestellte die Konsumentin bei Amazon Europe Core S.à r.l. zwei Jacken, die sie am 21. März 2024 ordnungsgemäß innerhalb der 14 tägigen Rücktrittsfrist zurücksendete.
Der Konsumentin, die ihren Hauptwohnsitz bei ihrem Ehepartner hat, wurde von der ORF Beitrags Service GmbH eine Vorschreibung betreffend die Haushaltsabgabe (ORF-Beitrag) übermittelt, obwohl ihr Eh...
Die Konsumentin beeinspruchte die ihr von der Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG übermittelte Jahresrechnung: So war der Konsumentin etwa weder die Verrechnungsgrundlage klar (zugrunde liegende...
Frau F. zog im April 2022 in eine neue Wohnung. Seitens des Vermieters wurde ihr versichert, dass dieser alles für die Ummeldung betreffend Energieversorgung in die Wege leiten würde.
Der Konsument führte aus, dass seine Jahresabrechnung (von August 2021 bis September 2022) wesentlich überhöht ausgefallen wäre, da er von Dezember 2021 bis August 2022 überhaupt nicht zuhause gew...
Der Konsument hatte am 29.09.2022 einen Gasliefervertrag bei der Wien Energie abgeschlossen. Im Vertrag wurde eine 1-jährige Preisgarantie ab Vertragsabschluss vereinbart.
Im März 2017 kaufte Herr G. bei der Firma Peter Blasko aus Gemerka Poloma in der Slowakei Dachstuhlholz im Wert von € 3.700,-. Trotz mehrfacher Versuche konnte Herr G. weder die Lieferung bzw.
Die Konsumentin erwarb am 4. November 2023 bei der XXXLutz KG eine Couch/Sofa der Marke Dieter Knoll inklusive Fleckenschutz zum Preis von rund € 3350,- €.
Die Konsumentin erwarb vom Unternehmen Ruyahome Store Bellona Wien die gesamten Möbel inklusive Bett für ihr Wohnung, wobei nach Angaben der Konsumentin einige Teile davon von Beginn an (dh.
Frau I. hatte seit vielen Jahren bei der Bawag P.S.K. einen Safe angemietet. Da sie darin nur Schmuck und sonstige Wertgegenstände gelagert hatte, suchte sie diesen Safe nur selten auf. Am 10.11.
Im Sommer 2019 war Frau S. im Internet auf die Firma SNP Broker vulgo S&P Brooker gestoßen. Nach einigen Telefonaten ließ sie sich die Eröffnung eines "Handelskontos" € 250,- kosten.
Wir leben alle in einer sehr dynamischen Zeit, im Informationszeitalter. Die richtige Information ist zu einem wertvollen Gut geworden, jedoch ist die Verteilung dieses Gutes in der Bevölkerung sehr ungleichmäßig. So schlagen leider nach wie vor viele Unternehmen Profit aus der Unwissenheit der Verbraucher und anständige Betriebe müssen ums Überleben kämpfen, da potentielle Kunden nicht wissen, dass man sie hier gut behandeln würde.
Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden, Ihre News aktuell erhalten!