Die Freundin vom Herrn W. habe im Sommer 2012 einen Gutschein bei "Jochen Schweizer GmbH" online bestellt.
Frau S. hat mit dem Unternehmen CVS Fitness GmbH eine Nutzungsvereinbarung, die am 15.11.2014 begonnen hat, abgeschlossen.
Im Juni 2016 hat Frau B. mit der Lifestyle Ladies in der Lerchenfelderstraße einen Fitnessvertrag, der im November 2014 begonnen hatte, abgeschlossen.
Im April 2015 wurde Herr G. in die Geschäftsräumlichkeiten des Unternehmens gelockt, wo er einen Partnervermittlungsvertrag über zwölf Partnervorschläge zum Preis von insgesamt € 3.
Frau N. habe bei dem Unternehmen Tickets4U B.V. 7 Tickets zum Preis von € 549,- für ein Konzert in Amsterdam bestellt.
Am 13.04.2015 hat die Tochter der Konsumentin über die www.oeticket.com Ticket Express Ges.m.b.H. drei Karten für den Eurovision Song Contest zum Preis von € 167,- gekauft.
Frau N. hat seitens der "Libu-ZET eU" unaufgefordert ein Magazin erhalten und dieses unmittelbar zurück geschickt.
Mitte Juli 2016 wurde gegenüber Frau S. seitens des Unternehmens Lux International Sales ApS eine Forderung in Höhe von ca. € 80,- geltend gemacht.
Gegenüber Frau A. wurde seitens des Unternehmens EliteMedianet GmbH eine Forderung in Höhe von ca. € 440,- geltend gemacht.
Mitte Juni 2015 hat Herr S. bei dem Unternehmen SportsLand24.de vier Nike Artikel zum Preis von ca. € 17,- bestellt.