Im Herbst 2015 hat Frau B. festgestellt, dass ihr monatlich Beträge in Höhe von € 69,- unerlaubter Weise seitens der EuroLottoChance abgebucht wurden. Da sie keinen Vertrag mit dem o. g.
Ende September 2015 wurde gegenüber Herrn K. seitens des Unternehmens Pulsira Limited eine Forderung in Höhe von ca. € 260,- betreffend angeblich konsumierten Dienstleistungen geltend gemacht.
Gegenüber Frau G. ist seitens der B2B Web Consulting GmbH mit einem Schreiben vom Oktober 2015 eine Forderung in Höhe von € 284,17 geltend gemacht worden.
Im September 2015 hat Frau P. bei dem Unternehmen Heinrich Heine Gesellschaft m.b.H. zwei Mal Produkt im Wert von insgesamt ca. € 380,- bestellt. Laut Angaben der Frau P.
Gegenüber Frau T. hat das Unternehmen s.Oliver Bernd Freier GmbH, mit Schreiben vom 29.02.2016 eine Forderung in Höhe von € 384,90 geltend gemacht.
Gegenüber Frau T. hat Neckermann GmbH, mit Schreiben vom 04.01.2016 eine Forderung in Höhe von € 465,82 geltend gemacht.
Gegenüber Frau B. ist seitens einer Rechtsanwaltskanzlei im Namen der Lifestyle Ladies im Februar 2016 eine Forderung in Höhe von € 1.466,12 geltend gemacht worden.
Frau S. sieht sich mit einer Forderung der Firma B2B Web Consulting GmbH konfrontiert. Sie hatte sich nur auf der Internetseite www.profi-kochrezepte.
Ende Juli 2016 wurde gegenüber Frau S. seitens eines Inkassobüro im Namen der Lux International Sales ApS eine Forderung in Höhe von ca. € 250,- geltend gemacht.