Herr B. habe sich vor einigen Monaten für eine dreimonatige Mitgliedschaft zwecks Besuchs von einigen Internetseiten angemeldet.
Gegenüber Herrn O. wurden seitens eines Inkassobüros im Namen der LIBU-ZET e. U. Ende des Jahres 2012 unterschiedliche Forderungen in Höhe von insgesamt ca. € 1.000,- geltend gemacht.
Frau Ö. hat sich 2017 auf der Webseite von Mexkino angemeldet, um sich drei Tage Filme gratis anschauen zu können.
Gegenüber dem Sohn von Frau P. wurden Ende des Jahres 2018 seitens der Aliaz Cooperation SIA zwei Forderungen von insgesamt ca. € 230,- geltend gemacht.
Im Jahr 2015 hatte sich Herr K. bei der Firma "Sky Österreich Fernsehen GmbH" angemeldet. Er nahm ein Angebot wahr und weil ihm das Angebot nicht gefiel, kündigte er in der Folge den Vertrag per Fax.
Frau B. hatte sich im Sommer 2019 bei der Online-Partnervermittlung "Parship" der PE Digital GmbH angemeldet. Für diese Leistung soll sie jedes Monat rund € 36,- bezahlen.
Herr P. bemerkte eines Tages, dass über Jahre hinweg alle drei Monate der Betrag in der Höhe von rund € 100,- von seiner Kreditkarte abgebucht wurde. Um das abzustellen, wechselte er die Kreditkarte.
Herr E. sperrte sich Ende Oktober 2019 aus seiner Wohnung aus und kontaktierte die Firma "NH Vermittlung Inh. Hilmer Norman". Der Mitarbeiter vor Ort wollte zuerst € 1.
Frau A. hatte bei der Firma Primacall GmbH einen Vertrag abgeschlossen und wollte diesen kündigen. Alle ordnungsgemäßen Versuche dies zu tun misslangen, daher kontaktierte Frau K.