Die Konsumentin ist Inhaberin einer Gemeindewohnung. Am 20. September 2023 musste in der Wohnung der Konsumentin die Badewanne aufgrund eines nicht von ihr verursachten Rohrschadens entfernt werden.
Der Konsument hatte am Zahninstitut des Sanatorium Hera einen Kontrolltermin betreffend den Sitz seiner Zahnschiene wahrgenommen.
Die Konsumentin hatte am 22.8.2024 ein Kinderwagen online bestellt und für die Zustellung rund 34.- € bezahlt.
Herr B., seit vielen Jahren Kunde der Wien Energie GmbH, erhielt aufgrund der wesentlich gestiegenen Energiepreise eine Vorschreibung für künftige Teilbeträge von je rund € 520,-.
Nach der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 wurden der Konsumentin für das Jahr 2023 6x je 636€ für Wärme seitens der Wien Energie GmbH vorgeschrieben – ein wesentlich höherer Betrag als für die Ja...
Frau N. übergab dem Unternehmen Schneiderei Susanne, das auch Reinigungs- und Putzereitätigkeiten durchführt, nach Rücksprache Espadrilles der Marke Calvin Klein (Neupreis rund € 90.-) zur Reinigung.
Frau B. teilt uns mit, dass sie Mitte Februar 2020 in einer Filiale des Supermarktriesen Hofer in der Sechshauserstraße in Wien auf einem Salatblatt ausrutschte und sich am Unterarm verletzte.
Vom Juli bis September 2016 hat sich Frau C. bei dem Zahnarzt - Haid Dr.med. dent. Horvath zwei Zahnbrücken machen lassen.
Frau B. begab sich zur kieferorthopädischen Behandlung in die Praxis von Frau Dr. Schustereder, wobei vereinbart wurde, einen Heilkostenplan zu erstellen.
Die Tochter von Frau Z. war bis Anfang Mai 2016 bei Frau DDr. Andrea Borbely in Behandlung. Im März 2015 hat die Konsumentin eine Rechnung in Höhe von ca. € 1.