Zu großes Unternehmen, um Kooperation erwarten zu können?
Herr H. habe seitens der A1 Telekom Austria AG die Erlagscheine für zwei aufeinanderfolgende Monate zu spät erhalten, weshalb er die Zahlungsfrist nicht einhalten habe können und ihm Mahnspesen verrechnet worden seien. Außerdem habe er nie ein Zusatzpaket oder Handyspiel gekauft, weshalb er auch die Höhe der Forderungen nicht nachvollziehen habe können. Herr H. habe eigenständig keine Lösung finden können, weshalb er sich hilfesuchend an den Konsumentenschutz wandte. Trotz Einschaltens des Konsumentenschutzes konnte leider keine einvernehmliche Lösung erreicht werden. Die A1 Telekom Austria AG war nicht bereit, zu dieser Angelegenheit Stellung zu beziehen bzw. dem Konsumentenschutz oder dem Konsumenten zu antworten, geschweige denn diesem entgegenzukommen.