Google hat ein Herz für Kinder (...und für den Geldbeutel der Eltern auch)
Im August dieses Jahres seien Frau K. über € 400,- von ihrem Konto seitens von Google Austria GmbH abgebucht worden, obwohl die Konsumentin keinen Vertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen habe. Ihr minderjährigen Sohn, der mit neun Jahren geschäftsunfähig sei, habe angeblich diverse Apps, möglicherweise sogar Abos, heruntergeladen. Frau K. habe sich diesbezüglich an ihrem Netzanbieter gewandt um auch das Herunterladen weiterer Daten von vornherein zu verhindern, aber da sie keine Antwort erhalten habe, ist sie damit zum Konsumentenschutz gekommen. Nach involvieren des Konsumentenschutzes, sei bis zuletzt eine positive Lösung für die Konsumentin erzielt worden. Zwar habe es lange gedauert bis sich "Google Austria GmbH" hat überzeugen lassen, dass ein neunjähriger absolut Geschäftsunfähig sei, aber doch später eingelenkt und der Konsumentin das zu viel abgebuchte Geld gutgeschrieben.