Zufriedenstellendes Entgegenkommen
Im Februar 2016 hat sich Herr I. einen neuen Fernseher zu einem teureren Preis gekauft und dazu ein gratis Jahresabonnement von der Firma Sky Österreich GmbH genommen. Laut Angaben des Konsumenten setzte er sich mit dem Unternehmen nach ca. einem Monat in Verbindung da er keinen Receiver und auch keine Onlinezugangsdaten bekommen hat, weshalb er Sky weder am Fernseher noch am Laptop nutzen konnte. Herr I. musste folglich feststellen, dass seine Adresse bei der Firma Sky Österreich GmbH falsch gespeichert wurde, wobei er dieses Missverständnis aufklärte und weiterhin auf seinen Receiver wartete. Der Konsument teilt weiter mit, dass ein Jahr vergangen ist und der Vertrag automatisch verlängert wurde, ohne dass er die Dienste des Unternehmens nutzen konnte. Aufgrund dieser ganzen Unannehmlichkeiten hat Herr I. gar nicht daran gedacht, dass er das Jahresabonnement kündigen musste, wobei er jetzt monatlich einen Betrag in Höhe von ca. € 16,- zahlen muss. Der Konsument zeigte sich mit der Vorgehensweise der Firma Sky Österreich GmbH nicht einverstanden und sah sich in der Sache keiner Schuld bewusst. Hilfesuchend wandte sich Herr I. an den Konsumentenschutz Verband Österreich, damit sein Anliegen veröffentlicht wird.
Nach Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes und seiner Presseabteilung konnte eine Herrn I. zufriedenstellende Lösung gefunden werden. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen wurde das Abonnement auf Wunsch des Konsumenten mit sofortiger Wirkung beendet und aus Kulanz die in Rechnung gestellte Abonnementgebühren wieder zurückerstattet. Schlussendlich entschuldigte sich die Firma Sky Österreich für die späte Lösung des Anliegens von Herr I.