Intransparenter Hinweis auf Vertragsverlängerung?
Vor einiger Zeit hat sich Frau F. bei dem Unternehmen Parship GmbH als Kunde registriert. Laut Angaben der Konsumentin wurde ohne ihre Zustimmung bzw. ohne einen Hinweis die Mitgliedschaft automatisch verlängert. Hätte die Konsumentin die notwendigen Informationen in einer transparenten Weise erhalten, hätte sie einer Vertragsverlängerung nicht zugestimmt. Trotz der fehlenden Hinweise wurden Frau F. zusätzlich noch ca. € 500,- vom Konto abgebucht. Da sie die abgebuchten Beträge zurückerstattet haben wollte, hat sie sich hilfesuchend an den Konsumentenschutz Verband Österreich gewandt. Trotz Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes Österreich und seiner Presseabteilung konnte keine Frau P. zufriedenstellende Lösung gefunden werden. Laut Angaben der Parship GmbH wurde die Konsumentin schon über eine automatische Vertragsverlängerung informiert, wobei sie jedoch die Kündigungsfrist versäumt haben soll. Zusätzlich würde die Mitgliedschaft storniert werden, falls sie € 240,- zahlen würde. Da für Frau F. diese Informationen nicht transparent genug dargestellt wurden (Sie hätte einen Link anklicken müssen, wo man über die automatische Verlängerung belehrt wird) hat sie dem Unternehmen ein Gegenangebot unterbreitet, in der Hoffnung das Anliegen zu einem Abschluss zu bringen. Aufgrund des irreführenden Hinweises, welcher nicht transparent genug für sie war, wollte sie einen Betrag in Höhe von € 80,- zahlen - die restlichen ungerechtfertigten Kontoabbuchungen sollten ihr zurückerstattet werden. Das Unternehmen hat das Angebot der Konsumentin nicht angenommen und hat den vollen Mitgliedsbeitrag in Rechnung gestellt.