Hohe Forderung erhalten, um Kulanzlösung ersucht.
Frau B. habe von ihrem Netzanbieter T-Mobile Austria GmbH für den Monat September 2014 eine Forderung in Höhe von € 3.546,- erhalten, welche aufgrund der Datennutzung im Ausland so hoch ausgefallen sei. Jedoch sei es Frau B. nicht möglich gewesen die gesamte Forderung auf einmal zu begleichen, da sie alleinerziehende Mutter sei. Weshalb sie sich an die Hilfe des Konsumentenschutzes wandte um eine angemessene Kulanzlösung beziehungsweise Reduzierung der Forderung zu ersuchen. Nach Einschalten des Konsumentenschutzes konnte eine positive Lösung für Frau B. gefunden werden. Das Unternehmen war bereit die Forderung unter bestimmten Bedingungen auf einen Betrag in Höhe von € 717,- zu reduzieren.