Frau Mag. B. hatte sich im März 2018 bei der Forstinger Österreich GmbH (Filiale Pinkafeld) ein E-Moped gekauft und damit nur Probleme gehabt.
Mitte April 2017 hat Frau M. von der Firma Sixt GmbH ein Auto gemietet, um diverse Gegenstände in ihr Landhaus in Ungarn zu transportieren.
Herr E. kaufte im März 2016 in einem Wiener Autohaus einen Audi A6 Avant, wobei er sich für eine umfangreiche Sonderausstattung für € 5.000,- in Form von mehreren Assistenzsystemen entschied.
Herr S. habe Ende Mai 2018 über das Unternehmen Autocenter Lottstetten GbR ein KFZ Saugrohrmodul als Ersatzteil für sein Auto zu einem Preis von ca. € 2.
Anfang Mai 2018 kaufte sich Frau T. ein Fahrzeug der Marke Kia bei der Firma Aigner-Hauke Gesellschaft m.b.H. in Berndorf. Zu diesem Zeitpunkt hatte das KFZ einen Kilometerstand (lt. Tacho) von 22.
Frau N. hat einen schwer behinderten Sohn und das KFZ ist auf diesen zugelassen. Von Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen erhält der Sohn eine kostenlose Autobahnvignette.
Mitte Juni 2020 kaufte sich Frau O. gemeinsam mit Ihrem Gatten einen Gebrauchtwagen bei der Firma A&S Automobile (Autohaus Aspern). Das Fahrzeug sollte € 3.800,- kosten.
Herr M. hatte sein Fahrzeug bei der Firma AB Autobelehnung Häfner GmbH belehnt. In der Folge waren über die Zahlungen Unstimmigkeiten entstanden, die Herr M.
Im Jänner 2021 brachte Herr S. sein Fahrzeug zur Begutachtung und KV-Erstellung in die Team Garage in 2201 Seyring. Er leistete eine Anzahlung in der Höhe von € 1.
Frau Mag. T. P. hatte sich bei der Firma Rienhoff GmbH Thrifty International Franchisee einen Leihwagen ausgeliehen.